Mit dem Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ bringt die Architektenkammer Baden-Württemberg der Öffentlichkeit näher, dass hochwertige Architektur vor allem durch kreatives Engagement und intensives Mitwirken aller Beteiligten entsteht. Denn Baukultur zeigt sich nicht nur in auffälligen Prestigeprojekten, sondern besonders in den alltäglichen Bauten, die unser Lebensumfeld prägen und bereichern.
Ein nicht alltägliches Gebäude ist die dm Zenrale in Karlsruhe, ein Entwurf der LRO Architekten aus Stuttgart. Sie haben einen besonderen Arbeitsplatz für 1.800 Mitarbeitenden geschaffen.
Es ist nicht nur ein modernes nachhaltig gebautes Verwaltungsgebäude mit flexiblen Arbeitsbereichen entstanden, sondern auch ein Parkhaus mit einer Streuobstwiese auf dem Dach. Das Gebäude deckt eine Größe von 41.000 m² Bürofläche ab.
Wir hatten mit unserem Karlsruher Team das besondere Projekt in den Leistungsphasen der Ausschreibung und Vergabe sowie Bauleitung für die dm-drogerie Markt GmbH & Co. KG begleitet und dabei einen besonderen Schwerpunkt im Kosten- und Terminmanagement.
Wir gratulieren LRO Architekten und allen Beteiligten zu dieser Auszeichnung.
Fotos: Bernd Seelmann, Architektur: Roland Halbe
Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: Projektleitung + Geschäftsleitung LRO Architekten, 3. von links Toralf Schucker, Standortleiter Karlsruhe und Projektverantwortlicher