Neubau für Anatomie und Pathologie.
Auf dem Tiermedizinischen Campus der Ludwig-Maximilians-Universität München in Oberschleißheim entstehen drei neue Gebäude für Forschung und Lehre.
Mit dem Spatenstich für zwei Zentralgebäude und dem Richtfest für den Neubau der Anatomie und Pathologie schreitet die bauliche Weiterentwicklung der Fakultät weiter voran.
Die zentralen Einrichtungen bündeln künftig Hörsäle, das Dekanat, eine Bibliothek und eine Mensa in einem effizienten, kompakten Bau. Der Neubau für Anatomie und Pathologie umfasst auf 15.500 Quadratmetern großzügige Präparations- und Sektionssäle, moderne Labore sowie Büro- und öffentliche Bereiche. Hier wird in den Campus investiert, um eine der führenden veterinärmedizinischen Fakultäten Europas weiter zu stärken. Die Fertigstellung der Gebäude ist bis Mitte 2027 geplant.
Wir freuen uns, mit unserem Team aus München, dieses bedeutenden Projekt, in den Leistungsphasen der Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung für das Staatliches Bauamt München 2 verantwortlich führen zu können.