für den denkmalgerecht sanierten Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart.
Das Haus des Landtags wurde in den Jahren 1958 bis 1961 von der Landesbauverwaltung nach dem Entwurf des Architekten Horst Linde mit Erwin Heinle gemäß den Wettbewerbsplänen Kurt Viertels errichtet. Es war der erste Parlamentsneubau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine erste Grundsanierung erfolgte in den 90ziger Jahren.
Jetzt wurde eine Generalsanierung notwendig. Staab Architekten aus Berlin haben diesen Auftrag erfüllt.
Ziel war es, ein zeitgemäßes Parlamentsgebäude mit modernen, technischen, energieeffizienten und gestalterischen Anforderungen unter Beachtung des Denkmalschutzes, zu errichten. Die vorhandenen Sitzungssäle wurden für eine variable Nutzung modernisiert und wie die Eingangs- und Wandelhalle mit moderner multimedialer Konferenztechnik ausgestattet.
Wir haben für Staab Architekten Berlin die Leistungsphasen 6 - 8 HOAI übernommen.
Foto: Max Kovalenko
Foto: Konrad Zerbe ERNST² ARCHITEKTEN AG